Winter Book Tag

Winterabende eignen sich doch hervorragend, um sich mit einer Kuscheldecke und einem guten Buch vor den Kamin zu setzen. Leider habe ich weder Kuscheldecke noch Kamin, dafür aber von der guten Michaela einen „Winter Book Tag“ bekommen. Das war mir zwar bisher absolut überhaupt kein Begriff aber gut, es sieht wohl so aus, als gibt es einige Fragen, die ich beantworten darf. Winterliche Fragen zu Büchern. Wenn das so ist, auf sie mit Gebrüll!

Snow: It is beautiful when it first falls, but then it starts to melt. A book/book series that you loved at the beginning, but then, at the middle of it, you realized you don’t like it any longer.

Ehrlich eine schwierige Frage. Eine Serie, die mir am Anfang noch gefallen hat und später nicht mehr? Die erste Idee, die mir hier gekommen ist, wird auf viel Unverständnis stoßen: Harry Potter. Die ersten Teile habe ich mit viel Freude gelesen, dann kam Teil Vier und mit ihm der große Hype. Und ich bin in ein Alter gekommen, in dem sich einiges entwickelt. Mein Interesse ist einfach eher in Richtung Science Fiction gewandert und für den letzten Band von Harry Potter war einfach nicht mehr die Zeit übrig. Vielleicht spielt auch dazu, dass der vorletzte Teil keinen all zu bleibenden Eindruck mehr hinterlassen hat. Aber „don‘t like it any longer“ wäre irgendwie der falsche Eindruck. Genau so würde ich auch nicht sagen, dass ich die Metro Reihe nicht mehr mag. Es ist nur einfach etwas der Schwung raus.

Snowflake: Something beautiful and always different. Choose a book that stands out, that is different from all the other books you’ve read.

Bei dieser Frage möchte ich auf meine erste Buchkritik verweisen, die ich jemals geschrieben habe und welche auch einer der allerersten Einträge auf diesem Blog darstellt. Die Letzten ihrer Art, ein Buch zum Thema Artenschutz. Und obwohl die Thematik reichlich schwer ist, habe ich beim Lesen regelmäßig albern durch den Bus gekichert.
Und weil ich mich nie für etwas entscheiden kann gibt es hier den Bonus: Die Edda. Eines der Bücher, die tatsächlich einen merklichen Einfluss auf mich hatten.

Snowman: It is always fun to make one with your family. Choose a book that your whole family could read.

Das Familienbuch. Spontan würde ich sagen, das ist unmöglich und es existiert nicht. Möglicherweise… könnte Per Anhalter durch die Galaxis einen Kompromiss darstellen.

Christmas: Choose a book that is full of happiness, that made you warm inside after reading it.

Erster Gedanke: Ronja Räubertochter. Aber vielleicht sind die Kinder aus Bullerbü ja doch zutreffender. Ansonsten bin ich nicht so überragend belesen in Gutelaunebüchern.

Santa Claus: He brings wonderful presents. Choose a book that you’d like to get for Christmas.

Es gibt so einige Größen, besonders aus dem SciFi, die ich noch gerne lesen möchte. Ein wirklich wundervolles Geschenk wäre es aber wohl, wenn es mein eigenes Buch wäre, welches ich in die Hände bekomme. Jetzt muss ich es wohl nur noch schreiben…

Snow bowling: It can be painful to be hit by a snowball. Choose a book that hurt, that made you feel some strong emotion, like sadness, or anger.

Urgs. Schullektüren haben in der Regel extreme Langeweile und Desinteresse verursacht. Ansonsten kann ich auf zwei Fragen weiter unten verweisen, „Mit meinen Augen“, was eine massive Enttäuschung war, und natürlich auf das schon vielfach aufgeführte „Die Letzten ihrer Art“, was mir mit seinem Humor und Herzblut absolut ans Herz gewachsen ist.

Sledding: We all loved it when we were younger. Choose a book that you loved when you were a child.

Astrid Lindgren Bücher. Ronja Räubertochter, Michel, Bullerbü, Ferien auf Saltkrokan… Ich hoffe, ihr kennt die Liste.

Frostbite: Choose a book that you were really disappointed in.

Ich glaube es hieß „Mit meinen Augen“ oder so. Für 50 Cent auf einem Bücherflohmarkt gefunden und völlig frei von Erwartungen in irgend einer Form, hat es mich dennoch enttäuscht. Die 50 Cent waren es einfach nicht wert und das ist schon echt bitter. Besonders noch, weil ich wirklich keinerlei Erwartungen an das Buch gestellt habe.

Reindeer: Something that is dear to us. Choose a book that is of great sentimental value to you.

Es wird langweilig und ich wiederhole mich. Die letzten ihrer Art. Das Herzensprojekt von Douglas Adams. Punkt. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Das war der Fragenkatalog mit seinen acht winterlichen Fragen. Ich vermisse den Sommer trotzdem. Wie es bei Tagging Aktionen üblich ist, soll ich jetzt weitere Blogger taggen, die ebenfalls auf diese Fragen antworten dürfen. Und da ich mich doch nie für jemanden entscheiden kann, bleibe ich bei der langweiligen Variante und tagge einfach alle, die gerne mitmachen möchten. Viel Spaß schon einmal 🙂

2016-01-17-13-01-40

4 Gedanken zu „Winter Book Tag

    1. dergrafvonborg Autor

      Dankesehr, es war echt spannend, sich mal mit den eigenen Lesegewohnheiten zu befassen. Und ich will ja nicht einmal sagen, dass Harry Potter durch seinen Massenhype langweilig geworden wäre. Ich glaube, es lag tatsächlich eher an mir. Wer weiß, irgendwann hole ich den Abschluss der Serie mal nach und werde dann ja sehen, wie es mir gefällt 🙂 Liebe Grüße

      Gefällt 2 Personen

      Antwort
  1. Missy

    Ich mag die ganze sache echt gerne und das mit Harry Potter kann ich in gewisser weise verstehen (auch wenn mein Fangirlherz aufschreit). Aber trotzdem habe ich eine Frage:mochtest du die letzten teile einfach nicht oder hast du sie erst gar nicht gelesen? Weil wenn nicht ist meine Empfwehlung hol den sechsten Teil nach. Es ist zwar nicht SciFi, aber psychologisch eigentlich echt interessant, weil man viel mehr Infromationen von voldemort bekommt. Abe rvielleicht ist das auch meine Sicht der Dinge. 🙂
    -Missy

    Gefällt 2 Personen

    Antwort
    1. dergrafvonborg Autor

      Das, was mir von der Serie noch fehlt, ist glaube ich wirklich nur der letzte Band. Ich habe letztens noch mit Freunden zusammen gesessen und wir haben die Titel durch diskutiert. Der Halbblutprinz hat nur keinen riesigen Eindruck mehr hinterlassen. Er war deswegen bestimmt nicht schlecht, aber es hat mich halt nicht mehr so begeistert wie die ersten Beiden.

      Gefällt 1 Person

      Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s