„Ich habe Dich und deinen wunderbaren Blog für den Mystery Award nominiert“ schrieb mir Thomas von teekaysite in die Kommentare, und erweist mir damit eine große Ehre, obwohl ich ihn erst seit kurzem zu meinen geschätzten Lesern zählen darf. Vielen Dank dafür! Ich habe nur mal wieder überhaupt keine Ahnung, was dieser Award überhaupt ist, zumal so etwas gerne einmal völlig an mir vorbei geht. Den letzten Liebster Award habe ich sogar an meine Protagonisten im Hörsaalgetuschel abgegeben (Ausgabe 96). Aber vielleicht traue ich mich ja doch etwas aus der Versenkung, mal ansehen schadet schließlich noch nicht.
Also, der Mystery Award stammt diesmal von Okoto Enigma, die damit „amazing bloggers with ingenious posts“ mit der Anerkennung bedenken will, die sie verdienen. Und generell, mehr Liebe für alle!
The Rules of the Award
- Put the award logo/image on your blog.
Stelle das Logo in dein Blog. - (Sieht man ja, offenbar)
- List the rules.
Liste die Regeln auf. - (Hiermit erledigt… okay, ich habe eigentlich den ganzen Rahmen einfach nur kopiert und den Text ausgetauscht)
- Thank whoever nominated you and provide a link to their blog.
Danke der Person, die dich nominiert hat, und füge einen Link zu ihrem Blog bei. - (Siehe oben 😉 Aber gerne auch noch einmal vielen Dank)
- Mention the creator of the award and provide a link as well.
Nenne die Urheberin des Awards und füge ebenfalls einen Link bei. - (Siehe ebenfalls oben)
- Tell your readers 3 things about yourself.
Erzähle den Lesern drei Dinge über dich. - (Siehe diesmal nicht oben, sondern unten)
- You have to nominate 10 – 20 people.
Nominiere 10 bis 20 Personen. - (ui, davon bin ich überhaupt kein großer Freund, aber ich schätze mal, das sind einfach die Regeln. Ich mag keine Regeln. Und abgesehen davon, kennen sich die meisten Blogs in meinem Umkreis eh gegenseitig. Ich sehe doch Eure Likes und Kommentare überall 😉 Da verzichte ich vielleicht auf diesen Punkt.)
- Notify your nominees by commenting on their blog.
Informiere die Nominierten, indem du in ihrem Blog kommentierst. - (Denk dir hier einen gelben Klecks Senf, den ich abzugeben hatte… Kontinuität und so)
- Ask your nominees any 5 questions of your choice; with one weird or funny question (specify)
- Stelle den Nominierten fünf Fragen deiner Wahl; eine davon sollte seltsam oder lustig sein.
- (Ich nehme mal an, diese Fragen sollen auch beantwortet werden? Ich jedenfalls tu das einfach mal.)
- Share a link to your best post(s).
Teile einen Link zu deinen besten Posts. - (Aber uff erstmal…)
Drei Dinge über mich. Zählt es, wenn ich sage ich bin Blogger, ich atme und bin männlich? Oder ist das zu witzlos?
- Wenn mir jemand einen Hinflug zum Mars anbieten würde, ohne Rückflugmöglichkeit, ich weiß nicht, was ich machen würde. Vermutlich aber ablehnen, da es mir dort einfach zu kalt wäre.
- Es gibt nur sehr wenige Dinge in meinem Leben, für die ich mich länger begeistern konnte. Hauptsächlich gibt es Strohfeuer.
- Ich bin langsam. Ich lese langsam, ich schreibe langsam, ich studiere (zu) langsam und oft genug glaube ich, ich denke auch zu langsam.
Die fünf Fragen an die Nominierten – Nummer 1 ist die „funny or weird“ Frage 😉
- warum ist schwarz keine Farbe? – Weil schwarz keine Farbe ist, sondern ein Gefühl.
- was war Dein letztes „Ich_brauch_sofort_ein_Loch_in_dem_ich_sofort_verschwinden_kann“-Erlebnis? – Kommt drauf an. Wartet in dem schwarzen Loch mein Bett und ein Zeitstopper? Dann habe ich einen kleinen Blumenstrauß an Momenten zur Auswahl. Aber wenn es einfach nur ein ganz klassisches Loch zum Verschwinden nach peinlichen Situationen sein soll… puh, ich kann es echt nicht beantworten.
- Fremdschämen – für wen oder was? – Privatfernsehen und Bildzeitung? Für das, was als Comedy beschimpft so gerne und völlig zu Unrecht im Fernsehen läuft. Ich bin da generell recht schnell dabei.
- was war heute Dein absoluter Glücksmoment? – Heute hatte ich noch keinen, aber gestern. Der Anblick des opulenten Abendessens und später der Sprung ins Bett.
- wann hast Du das letzte Mal auf Dein Handy geschaut? – Ich hatte mein Telefon heute recht häufig in der Hand, allerdings fast ausschließlich zum fotografieren. Dort im Wald hätte ich eh keinen Empfang von irgendwas gehabt.
Und nun: Die Nominierten!
Och nö, eigentlich lieber nicht. Ich folge so vielen guten Blogs, einige aktiver, einige eher selten aber mit trotzdem sehr sehr guten Beiträgen. Da fühlt es sich irgendwie unfair an, nicht alle zu nominieren. Also gebe ich nun einfach Fragen, und wem sie gefallen, der darf sich aufgefordert fühlen, mitzumachen und sie als Nominierter zu beantworten.
- Wo kämen wir hin, wenn jeder bloß sagte „wo kämen wir hin“ und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir denn gingen? (Die Quatschfrage, offensichtlich)
- Welche Musik bringt für Dich den Sommer gleich zurück?
- Auto, Bus, Fahrrad, Bahn… Was würdest Du für den Alltag bevorzugen und wieso?
- Was hat dich in letzter Zeit fast (oder auch mit Erfolg) in den Wahnsinn getrieben?
- Welche Gewürze dürfen in keiner Küche fehlen?
Zum Abschluss wird nach meinem besten Blogbeitrag gefragt. Aber nach welchen Kriterien? Und in welchem Zeitraum?
Nach Aufrufen war es dieses Jahr meine Startseite, gefolgt von dem Versatile Blogger Award. Für den gesamten Zeitraum kommt noch Über die Lesestunde hinzu. Fast schon ernüchternd, dass keine schöne Geschichte die Liste anführt, sondern nur ein gelifteter Kettenbrief. An wirklichen Blogtexten gibt es hier zwei Gleichplatzierte mit Blick von Außen und Kunst um sich selber willen.
Aber da die Frage nur ist, was mein bester Beitrag ist… also wenn es um Lieblingstexte geht (im Sinne von in meinen Augen am besten gelungen), dann ist es echt schwer zu entscheiden. Aber Neptuns Tribut, Hunger oder Den Kopf in den Wolken fand ich irgendwie immer einige meiner besseren Werke. Die Momente sind auch immer wieder lohnenswert, oder widerspricht da jemand?
Dankesehr fürs dabei sein und wie erwähnt, wem die Fragen gefallen, der ist herzlich eingeladen, sich als nominiert zu betrachten. Liebe Grüße, euer Graf